Wer wird neuer Eurogruppen-Chef?

Wer wird neuer Eurogruppen-Chef?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Wolfgang Schäuble nennt ihn "Ronaldo der Eurogruppe." Bei der Suche nach einem Nachfolger für Jeroen Dijsselbloem kommt einem Portugiesen die Favoritenrolle zu.

Fünf Jahre lang stand Jeroen Dijsselbloem an der Spitze der Eurogruppe. Jetzt muss der Niederländer den Chefposten räumen – denn seine sozialdemokratische Partei gehört nicht mehr zur Regierung in Den Haag. Im Rennen um Dijsselbloems Nachfolge stellen sich in Brüssel vier Bewerber zur Wahl.

WERBUNG

Gute Chancen zugerechnet werden dem portugiesischen Finanzminister Mario Centeno. Genau wie sein slowakischer Amtskollege Peter Kazimir ist er Sozialdemokrat. Außerdem auf der Bewerberliste: Lettlands Finanzministerin Dana Reizniece-Ozola und der luxemburgische Ressortleiter Pierre Gramegna.

Den als Favorit geltenden Mario Centeno unterstützt Medienberichten zufolge auch die deutsche Bundesregierung. Der frühere Finanzminister Wolfgang Schäuble lobte den Portugiesen vor kurzem als "Ronaldo der Eurogruppe" – eine Anspielung auf den portugiesischen Fußballstar. Zuletzt betonte man aber in Berlin, bei der Wahl des Eurogruppen-Chefs sei „noch alles offen.“

Die lettische Kandidatin auf den Vorsitz ist vielen vor allem Großmeisterin im Schach bekannt. Sogar Weltmeisterin Hou Yifan musste sich Dana Reizniece-Ozola geschlagen geben.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

EU-Problem? Steinmeier berät auf Sizilien über Migration

Brennpunkt Lampedusa: Italien will an diesem Montag härtere Maßnahmen beschließen

Flüchtlingskrise: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reist nach Lampedusa