Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jerusalem-Status: Protest in Gaza

Jerusalem-Status: Protest in Gaza
Copyright  REUTERS/Ibraheem Abu Mustafa
Copyright REUTERS/Ibraheem Abu Mustafa
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Palästinenser im Gaza-Streifen haben gegen die umstrittene Entscheidung der USA demonstriert, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Die Hamas hatte zu einem "Tag der Wut" aufgerufen. Die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem wäre ein Überschreiten einer "roten Linie". Auch Palästinenserpräsident Abbas hatte vor "gefährlichen Konsequenzen" gewarnt. Hamas-Anführer Salah Bardawil warnte die US-Regierung ebenfalls: "Wir haben unsere Ablehnung ausgedrückt, gegen diese einseitige Entscheidung für die israelisch-zionistische Besetzung. Das ist ein Angriff auf das palästinensische Volk und die heiligen Stätten. Wir haben die US-Regierung davor gewarnt, diese Entscheidung zu fällen, denn sie gefährdet auch ihre Interessen. Wir fordern alle Palästinenser, Araber und Muslime dazu auf, sich dagegen zu stellen."

"Wir werden das nicht erlauben", so eine Bewohnerin des Gaza-Streifens. "Jerusalem gehört uns, dem palästinensischen Volk. Wir erlauben nicht, dass irgendeine Botschaft nach Jerusalem zieht. Palästinenser sollten das mit allen Mitteln verhindern."

Auch das US-Außenministerium scheint sich auf Spannungen in der Region einzustellen. Es rief alle seine Diplomaten dazu auf, von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Israel, Jerusalem und ins Westjordanland vorerst abzusehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weltweite Kritik an Trumps Jerusalem-Entscheidung. Dringlichkeitssitzung der UN am Freitag

"Israels Völkermord in Gaza" - EU distanziert sich von Aussage von Kommissarin Ribera

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an