Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zum 2ten Mal früher Schluss: Schweizer Parlament gehen die Themen aus

Luftballons über dem Schweizer Parlament in Bern am Tag der Frauen
Luftballons über dem Schweizer Parlament in Bern am Tag der Frauen Copyright  REUTERS/Pascal Lauener
Copyright REUTERS/Pascal Lauener
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Weil es nicht genug Geschäfte zu beraten gibt, fallen die Sitzungen des Ständerats in dieser Woche an zwei Tagen aus.

WERBUNG

Weil es nicht genug Geschäfte zu diskutieren gibt, hat die kleinere Kammer des Schweizer Parlaments, der Ständerat, den Sitzungsplan der "Frülings-Session" um zwei Tage verkürzt.

Am gestrigen Donnerstag sowie diesem Freitag treten die Ständeräte nicht zusammen.

Ratschefin Karin Keller-Sutter (FDP/SG) sagte laut Schweizer Rundfunk SRF,"wenn es nicht nötig ist, Plenarsitzungen durchzuführen, kann man auch einmal darauf verzichten". Sie selbst fuhr noch am Mittwoch zurück nach St. Gallen.

Es ist bereits das zweite Mal in der laufenden Saison, dass früher Schluss ist. Nach Kalkulationen des SRF sparen die Eidgenossen mit dieser Entscheidung rund 58.000 Euro, da Verpflegung und Unterbringung der Politiker ausfallen.

Allerdings heißt das Ende der Sitzungen nicht das Ende der Arbeit: Auf die 46 Abgeordneten wartet Arbeit in ihren Kantonen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst

Blatten bleibt evakuiert, da sich Birchgletscher weiter auflöst