Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russischer "Dolch" 10-mal schneller als der Schall

Kinschal heißt Dolch.
Kinschal heißt Dolch.
Copyright 
Von Renate Birk
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland testet neue Nuklearwaffe Kinschal.

WERBUNG

Russland hat erfolgreich die nukleare Hyperschallrakete Kinschal getestet. Das gaben die Streitkräfte des Landes bekannt.

Die Rakete wird nicht vom Boden aus, sondern von der Luft aus abgefeuert. Im Süden Russlands wurde die Kinschal von einem Abfangjäger MiG-31 in der Luft gestartet, sie traf nach Angaben des Verteidigungsministeriums das vorgegebene Ziel auf einem Übungsgelände.

Wladimir Putin, russischer Präsident

Die Kinschal ist eine der neuartigen Nuklearwaffen, die Präsident Wladimir Putin bei seiner Jahresrede Anfang März präsentiert hatte. Dabei hatte er allerdings offengelassen, wie weit die Entwicklung der nuklearen Waffensysteme sei.

US-Militärexperte Michael Kofman sagte, die Kinschal habe eine geschätzte Reichweite von bis zu 2000 Kilometern. Da sie mit bis zu zehnfacher Schallgeschwindigkeit fliege, sei sie kaum abzufangen. Es handele sich um eine Weiterentwicklung der Iskander-Raketen.

Kinschal heißt auf Deutsch Dolch.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare