Boxclubs? Razzien bei türkisch-nationalistischen "Osmanen Germania"

Boxclubs? Razzien bei türkisch-nationalistischen "Osmanen Germania"
Copyright  Facebook
Von Alexandra Leistner

Seit dem frühen Morgen führt die Polizei in mehreren Bundesländern Razzien gegen Mitglieder der Rockergruppe durch.

In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen finden seit dem frühen Morgen Durchsuchungen gegen Mitglieder des Vereins "Osmanen Germania BC" statt.

Die Organisation versteht sich als Boxclub, hat 22 Ortsvereine (genannt Chapter) und holt nach eigenen Angaben "Jugendliche von den Straßen". Das Innenministerium verdächtigt dagegen laut einer Mitteilung, "dass Zweck und Tätigkeit des Vereins "Osmanen Germania BC" den Strafgesetzen zuwiderlaufen."

Die "Osmanen Germania BC" sind eine rockerähnliche Vereinigung, ihr Zweck ist nach Angaben des Ministeriums die gewalttätige Gebiets- und Machtentfaltung sowie in der Selbstbehauptung gegenüber konkurrierenden rockerähnlichen Gruppierungen.

"Mit der Maßnahme zeigen wir einmal mehr, dass unser Rechtsstaat entschieden und konsequent gegen jedwede Form der Kriminalität vorgeht", erklärte Innenminister Dr. Thomas de Maizière.

Der Verein hat rund 300 Mitglieder, die meist türkische Wurzeln haben. Experten sagen ihr eine Nähe zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach.

Ende 2017 wurde bekannt, dass die Osmanen Germania den Satiriker und Moderatoren Jan Böhmermann nach dem Schmähgedicht gegen Erdogan ins Visier nahmen.

Zum selben Thema