Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sarkozy unter Justizkontrolle: Ermittlungen eingeleitet

Sarkozy unter Justizkontrolle: Ermittlungen eingeleitet
Copyright  REUTERS/Stephane Mahe
Copyright REUTERS/Stephane Mahe
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach zwei Tagen Polizeigewahrsam liegt offenbar ein hinreichender Verdacht gegen Altpräsident Nicolas Sarkozy vor. Gegen den 63.Jährigen wird jetzt offiziell ermittelt. Hintergrund sind die Wahlkampfspenden aus Libyen.

WERBUNG

Nach zwei Tagen Polizeigewahrsam und Befragungen hat die französische Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen Altpräsident Nicolas Sarkozy eingeleitet. Hintergrund sind mutmaßliche Wahlkampfspenden aus Libyen in Millionenhöhe. Die Vorwürfe lauten auf "passive Korruption", unerlaubte Wahlkampffinanzierung und Hehlerei bei der Hinterziehung öffentlicher Gelder Libyens.

Aus Pariser Justizkreisen hieß es, Sarkozy stehe nun unter Kontrolle der Justiz und weise die Anschuldigungen zurück.

Der 63-Jährige wurde Mittwochabend aus dem Polizeigewahrsam in Nanterre bei Paris entlassen und soll sich jetzt zu Hause in Paris aufhalten. Die Vorwürfe gegen Sarkozy stehen schon jahrelang im Raum und wurden zuerst 2012 von der französischen Online-Zeitung Mediapart aufgedeckt.

In Sarkozys erfolgreichem Präsidentschaftswahlkampf 2007 sollen illegal Gelder vom Regime des damaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi geflossen sein. Der konservative Politiker war von 2007 bis 2012 Präsident.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sarkozy: Was lief da mit Gaddafi?

"Libyen-Finanzierung": Warum Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy vor Gericht steht

Bismuth-Affäre: Haftstrafe für Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy