Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Raketenangriff auf Syrien vermutlich Fehlalarm

Ein Raketenwerfer in Damaskus.
Ein Raketenwerfer in Damaskus. Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es gibt Hinweise darauf, dass der Raketenangriff auf Ziele in Syrien möglicherweise ein Fehlalarm war.

WERBUNG

Berichte über Rakentenangriffe auf Syrien haben in der Nacht zu Dienstag für Verwirrung gesorgt. Syrische Staatsmedien haben berichtet, dass Kampfflugzeuge aus Israel mehrere Orte in Syrien beschossen hätten.

Eins der Ziele solle auch ein Flughafen in der Provinz Homs gewesen sein - sowie mehrere Vororte nahe der Hauptstadt Damaskus.

Hinweise auf Fehlalarm

Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Das berichtet die Presseagentur dpa unter Berufung auf Militärkreise.

Der mutmaßliche Fehlalarm habe die syrische Luftwaffe in Alarmbereitschaft versetzt und sie dazu veranlasst, mehrere Luftabwehr-Raketen einzusetzen.

Ob es sich wirklich um einen Fehlalarm handelte, ist bisher nicht offiziell bestätigt. Israel hat ebenfalls noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Syrien: EU und UNO rufen zu Waffenruhe auf

Syrien-Schlag: Rächt sich Moskau mit Cyber-Attacken?

Nach Luftangriffen: EU-Außenminister feilen an Syrien-Initiative