Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Taj Mahal: Kampf gegen Umweltschäden

Taj Mahal: Kampf gegen Umweltschäden
Copyright 
Von Anja Bencze
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Grünliche Flecken verunstalten das berühmte Mausoleum und UNESCO-Weltkulturerbe.

Indiens Wahrzeichen Taj Mahal erstrahlt schon seit einiger Zeit nicht mehr in makellosem Weiß. Grünliche Flecken verunstalten das berühmte Mausoleum und UNESCO-Welterbe. Das Problem ist so gravierend, dass sich der Oberste Gerichtshof eingeschaltet und Indiens Regierung dazu aufgefordert hat, sich Hilfe aus dem Ausland zu holen

Verantwortlich für die Schäden sind Insekten, Abgase und Müll. Der Marmorbau liegt in der Nähe des stark verschmutzten Yamuna-Flusses, der verstärkt Insekten anzieht, die ihre Exkremente auf der Marmorfassade hinerlassen. Zudem färbt die dreckige Luft der Millionenstadt Agra die Mauern gelblich ein. 

Deswegen wurden bereits diverse Fabriken geschlossen. Eine Schönheitskur wäre dringend fällig - allerdings nur Makulatur, wenn sich an der grundlegenden Verschmutzung nichts ändert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare