Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Budapester Büro der Soros-Stiftung geschlossen

Budapester Büro der Soros-Stiftung geschlossen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit Jahren fährt die ungarische Regierung eine Kampagne gegen George Soros. Jetzt war sie erfolgreich.

WERBUNG

US-Milliardär George Soros hat nun offiziell bestätigt, dass das Büro seiner Stiftung in Budapest geschlossen wird. Man sei konfrontiert mit einem zunehmend repressiven politischen und juristischen Umfeld. Deshalb verlege man die Budapester Aktivitäten nach Berlin, so die Open-Society-Stiftung in einer Aussendung.

Anti-Soros-Kampagne

Seit geraumer Zeit betreibt die ungarische Regierung eine regelrechte Anti-George-Soros-Kampage, und das nicht nur auf Plakatwänden. Das neugewählte Parlament soll bereits im nächsten Monat Gesetze billigen, die Zivilorganisationen in die Illegalität drängen könnten. Etliche dieser NGOs werden von der Open-Society-Stiftung unterstützt, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzt.

Orbàn: Soros verantwortlich für Migration nach Europa

George Soros, ein in Ungarn geborener Börsenspekulant, ist dem Ministerpräsidenten Viktor Orbàn ein Dorn im Auge. Dieser hatte Soros beschuldigt, die Migration nach Europa zu organisieren. Beweise konnte er aber keine vorlegen.

Ein genaues Datum für den Umzug der Stiftung nach Berlin ist noch nicht bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Rund 100.000 Menschen demonstrierten beim Budapest Pride und trotzten dem Regierungsverbot

Hunderttausende versammeln sich trotz Orbans Verbot zum 30. Jahrestag der Budapest Pride