Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit: Abstimmung der Abgeordneten zu Gesetzesänderungen

Brexit: Abstimmung der Abgeordneten zu Gesetzesänderungen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

#Brexit: #Abstimmung der Abgeordneten zu 15 Gesetzesänderungen.

WERBUNG

Es ist der bis jetzt wichtigste Tag für den Brexit im britischen Parlament. Die Gesetzgebung zum EU-Austrittsgesetz geht zwischen Oberhaus und Unterhaus hin und her. Es wurden 15 neue Änderungsanträge gemacht, die die Regierung nun loswerden möchte. Da dies heute auf auf einen Schlag geschehen soll, wurde der heutige Tag zum Super-Dienstag erklärt.

Die Abstimmungen der Abgeordneten beziehen sich auf die Henri VIII.-Klauseln, das genaue Austrittsdatum aus der EU, die ausschlaggebende Stimme der Abgeordneten, sowie die zukünftigen EU-Gesetze und den genauen Übergang.

Am Mittwoch stehen Themen wie die Zollunion, die Europäische Wirtschaft und der Binnenmarkt, die europäischen Rechtsansprüche der Bürger, sowie die EU-Charta der Grundrechte, der Umweltschutz und die Flüchtlingsrechte auf dem Programm.

Die britische Premierministerin Theresa May hat sich gestern mit allen ihren Abgeordneten getroffen und konnte Kompromisse zwischen den beiden Lagern schließen. Die Premierministerin hat betont, in dieser Sache zusammenhalten zu müssen.

Es wird davon ausgegangen, dass May heute die meisten Abstimmungen gewinnen wird, allerdings könnte sie die zwei Abstimmungen bezüglich der umstrittenen Zollunion und die der ausschlaggebenden Stimme verlieren.

Die Abgeordneten sagen, sie müssen in der Lage sein, ihre Stimme zum finalen Deal abgeben zu dürfen. .

Thersa May könnte diese Abstimmung heute verlieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Irland-Frage wird zur Zerreißprobe für Brexit-Abkommen

Deutsche Industrie: „Brexit ohne Abkommen ein Desaster“

May will Einwanderung nach dem Brexit verschärfen