Abstimmung über Abtreibung spaltet Argentinien

Abstimmung über Abtreibung spaltet Argentinien
Copyright  REUTERS/Martin Acosta
Von Euronews

Das Abgeordnetenhaus in Buenos Aires entscheidet heute über einen Gesetzentwurf zur Lockerung der Abtrei´bungsregeln. Die mehrheitlich katholische Bevölkerung ist geteilter Ansicht.

Das argentinische Parlament entscheidet heute über einen liberaleren Gesetzentwurf zu Abtreibungen. Das Vorhaben in dem katholisch geprägten Land ist stark umstritten. Gegner und Befürworter einer neuen Regelung halten sich in etwa die Waage. In den vergangenen Wochen demonstrierten in der Hauptstadt Buenos Aires teilweise Zehntausende Menschen für und gegen mehr Selbstbestimmung für werdende Mütter.

Gegenwärtig drohen bei einem Schwangerschaftsabbruch zwischen einem und vier Jahren Haft. Ausnahmen gelten in Fällen von Vergewaltigungen und für Schwangere in Lebensgefahr. Der Gesetzentwurf beinhaltet unter anderem eine Straffreiheit für Abtreibungen bis zur 14. Schwangerschaftswoche. Ein Abstimmungsergebnis für eine Lockerung der Abtreibung könnte laut Beobachtern eine Signalwirkung auch für andere lateinamerikanische Länder haben, in denen ähnlich restriktive Regeln gelten.

Zum selben Thema