Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Einwanderungsgesetz gescheitert

US-Einwanderungsgesetz gescheitert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Entwurf der Republikaner wurde von den Abgeordneten des Repräsentantenhauses mehrheitlich abgelehnt.

WERBUNG

Das US-Repräsentantenhaus hat den Entwurf eines neuen Einwanderungsgesetzes abgelehnt. 121 Abgeordnete stimmten für den Entwurf, der von den Republikanern eingebracht worden war, 301 lehnten ihn ab, darunter auch Republikaner. Das neue Gesetz sollte unter anderem jungen Einwanderern, die einst als Kinder mit ihren Familien illegal einreisten, ermöglichen, US-Bürger zu werden. Dieser Vorschlag kam beim konservativen Flügel nicht gut an.

Der republikanische Parlamentarier Carlos Curbelo meint: „Wir haben erlebt, dass sich eine Minderheit der Republikaner den Demokraten angeschlossen hat, um ein gescheitertes, mangelhaftes, unwirksames und teilweise brutales Einwanderungssystem noch zu verschlimmern.“

Der Entwurf sah ebenfalls vor, illegal eingewanderte Eltern gemeinsam mit ihren Kindern inhaftieren zu können. Gleichzeitig sollten durch das Gesetz 25 Milliarden Dollar freigegeben werden, um Sperranlagen an der Grenze zu Mexiko auszubauen. Eine Mauer bauen zu wollen, war eines der großen Themen, mit denen US-Präsident Donald Trump seinen Wahlkampf bestritt. Die Republikaner hatten ihren Gesetzesentwurf bereits angepasst und auf einen Kompromiss gehofft.

Trumps Republikaner wären spätestens bei einer Abstimmung im Senat auf die Unterstützung eines Teils der demokratischen Abgeordneten angewiesen, um ihren Entwurf durchzubringen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Vollkommen inakzeptabel" May kritisiert Trump-Tweets zu Demokratinnen

Proteste gegen US-Einwanderungspolitik

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert