Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 79 Tote durch Feuerkatastrophe - Suche nach Vermissten dauert an

Mehr als 79 Tote durch Feuerkatastrophe - Suche nach Vermissten dauert an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

79 Tote sind bekannt, die griechischen Behörden befürchten, dass es weitere gibt, da noch viele Menschen vermisst sind.

WERBUNG

In Griechenland sind die Waldbrände abgeklungen, lediglich rund 70 Kilometer westlich der Hauptstadt Athen loderten die Flammen noch, hieß es aus dem Ministerium für Zivilschutz.

Die Bilanz der Brände ist verheerend: Mindestens 79 Tote sind bekannt, es werden weitere befürchtet. Nach Vermissten wird gesucht.

In den betroffenen Gebieten in der Region Attika haben die Aufräumarbeiten begonnen, mancherorts wurden Häuser, Fahrzeuge und ganze Straßenzüge durch die Flammen zerstört.

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Er dankte Feuerwehrleuten, Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz. Christos Stylianides, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, reiste nach Athen, um Maßnahmen der Europäischen Union mit den griechischen Behörden abzustimmen. Aus Zypern trafen Feuerwehrleute im Katastrophengebiet ein, zudem wurden Flugzeuge und weitere Fahrzeuge zur Verfügung gestellt sowie Ärzte nach Griechenland verlegt. Sollten die griechischen Behörden weitere Hilfe beantragen, sei man bereit, diese zu gewährleisten, so Styliandis im griechischen Fernsehen.

Staats- und Regierungschefs, darunter die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, drückten den Opfern der Katastrophe ihr Beileid aus und boten ihre Unterstützung an.

Die schnelle Ausbreitung der Feuer hatte die Flucht vieler Bewohner der betroffenen Orte verhindert, manchen blieb nur der Sprung ins Meer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten

Griechenland: Hunderte Feuerwehrmänner kämpfen in Chios gegen die Flammen

Großbrand auf der griechischen Insel Chios: Stromausfall und Evakuierungen erschweren Löscharbeiten