Mehr als 700 Feuerwehrleute, 208 Fahrzeuge und zwölf Flugeinheiten sind im Einsatz und kämpfen gegen die Waldbrände, die in Portugal an mehreren Stellen wüten. Die hohen Temperaturen von über 40 Grad Celsius erschweren die Arbeit. Im vergangenen Jahr kamen bei Waldbränden 114 Menschen ums Leben. Der Katastrophenschutz warnte die Bevölkerung mit Kurznachrichten über die Feuergefahr und mahnte zur Vorsicht, denn aufgrund der Trockenheit kann bereits eine unachtsame weggeworfene Zigarette fatale Folgen haben. In Santarem wurden an diesem Sonntag Werte von bis zu 47 Grad Celsius erwartet.

Mehr No Comment
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte