Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Filmfestival Venedig: "1938 Diversi" - 80. Jahrestag der Rassengesetze

grab from sujet
grab from sujet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf dem Filmfestival Venedig läuft der beeindruckende Dokumentarfilm "1938 Diversi" des italienischen Regisseurs Giorgio Treves außer Konkurrenz.

WERBUNG

An diesem Mittwoch vor 80 Jahren hat der italienische König Vittorio Emanuele III. im toskanischen San Rossore die Rassengesetze erlassen. Der damals umstrittene Schritt diente der Vertiefung des Verhältnisses zwischen der faschistischen Regierung Italiens und Hitler-Deutschland, in dem ähnliche Gesetze schon länger in Kraft waren.

Wie die Rassengesetze die Stimmungslage eines ganzen Volkes veränderte, schildert Regisseur Giorgio Treves in seinem Dokumentarfilm "1938 Diversi". Er läuft beim Filmfestival Venedig außer Konkurrenz.

In Folge der Gesetze wurden zunächst jüdische Lehrer, Schüler und Studenten von Schulen und Universitäten verbannt. "1938 Diversi" beleuchtet die Reaktionen und Hintergründe anhand von Interviews mit Historikern und Überlebenden wie der 88-jährigen Liliana Segre: "Der Faden aus schwarzer Tinte, aus dem die Unterschrift des Königs unter den Rassegesetzen bestand, war ein einzelner, dünner Faden, der sich stetig vergrößerte. Er mündete schließlich in eine Eisenbahnschiene, die nach Auschwitz führte."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Guerillero und Staatpräsident: "El Pepe" erntet in Venedig stehende Ovationen

Venedig: Regisseur Audiard fordert mehr Gleichberechtigung in der Filmbranche

Trump verzichtet während des NATO-Gipfels auf ein Hotel und wohnt stattdessen im niederländischen Königspalast