Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FC Bayern: Krise auf der Wiesn

FC Bayern: Krise auf der Wiesn
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Anja Bencze mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Stars wie Jérome Botang, Thomas Müller oder Franck Ribéry fiel es auf der Wiesn schwer, in Tracht, mit Maßkrug, Frau und Kind freundlich in die Kameras zu schauen.

So richtig gut war die Stimmung nicht beim traditionellen Oktoberfestbesuch des FC Bayern am Sonntag. Trainer Niko Kovac ging kaum ein Lächeln über das Gesicht. Auch Karl-Heinz Rummenigge prostete nur scheu.

Warum auch? Das demütigende 0:3 (0:2) gegen Borussia Mönchengladbach und der Sturz aus den Champions-League-Rängen hatten schon vorher für einen kräftigen Kater gesorgt. Auch Stars wie Jérome Botang, Thomas Müller oder Franck Ribéry fiel es auf der Wiesn schwer, in Tracht, mit Maßkrug, Frau und Kind freundlich in die Kameras zu schauen.

100 Tage ist Niko Kovac als Bayern-Trainer im Amt. Nach einem traumhaften Start mit den Münchnern muss er nach vier Pflichtspielen ohne Sieg um seinen Job kämpfen.

Immerhin gibt es ein klares Bekenntnis von Präsident Uli Hoeneß, er stehe "wie eine Eins für Kovac ein, sagte er der "Süddeutschen Zeitung", egal was in den nächsten Wochen passieren werde. Da kommt die Länderspielpause zur rechten Zeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Abgewatscht? Bayern unterliegen Mönchengladbach 0:3

US-Shutdown: Deutschland übernimmt Gehälter von rund 12.000 lokalen Mitarbeitern der US-Armee

Deutschland beteiligt sich an der Überwachung des Waffenstillstands in Gaza