Katalonien: Staatsanwaltschaft fordert bis zu 25 Jahre Haft für Politiker wegen Rebellion

Im Prozess gegen die wegen Rebellion angeklagten katalanischen Politiker, die im vergangenen Jahr ein Referendum zur Unabhängigkeit der Region von Spanien organisiert hatten, hat die Staatsanwaltschaft langjährige Haftstrafen gefordert.
Die höchste Strafe von 25 Jahren Haft forderte die Staatsanwaltschaft für den ehemaligen Vizeregierungschef Kataloniens, Oriol Junqueras. Junqueras und mehrere weitere katalanische Politiker, die jetzt in Barcelona vor Gericht stehen, sind seit dem vergangenen Jahr inhaftiert.
Die Staatsanwaltschaft verlangt auch 11 Jahre Haft für den ehemaligen Chef der "Mossos", der katalanischen Sicherheitskräfte, Josep Lluis Trapero.
Der von Madrid abgesetzte Regierungschef Carles Puigdemont hatte sich seiner Inhaftierung entwogen, indem er nach Belgien geflohen war. Später war Puigdemont von der deutschen Polizei festgenommen, aber nach mehreren Wochen in Haft wieder freigelassen worden.