Zum zweiten Tag in Folge haben sich chaotische Szenen in Sri Lankas Parlament abgespielt. Während die Partei des kürzlich entlassenen Premierministers Ranil Wickremesinghe am Freitag ein zweites Misstrauensvotum binnen drei Tagen gegen den neuen Premier Mahinda Rajapaksa verabschiedete, randalierten die Abgeordneten von dessen Parteienallianz. Sie warfen mit Stühlen, Büchern, Wasserflaschen und Chilipulver. Getroffen wurden vor allem Polizisten, die den Parlamentssprecher Karu Jayasuriya beschützten.
Am Vortag hatten sich Abgeordnete beider Lager eine Schlägerei geliefert. Der Präsident des Inselstaates, Maithripala Sirisena, hatte Wickremesinghe am 26. Oktober überraschend entlassen und durch den umstrittenen langjährigen Präsidenten Rajapaksa ersetzt. Er hatte dies unter anderem mit einem Mordkomplott gegen sich begründet Wickremesinghe erkannte seine Absetzung nicht an. Seine Partei UNP hatte seit 2015 gemeinsam mit Sirisenas Parteienallianz UPFA regiert, die Koalition hatte sich aber zerstritten.
Mehr No Comment
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas