Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

WM-Held von 1966: England trauert um Gordon Banks

WM-Held von 1966: England trauert um Gordon Banks
Copyright  Action Images via Reuters/Carl Recine
Copyright Action Images via Reuters/Carl Recine
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige Nationaltorwart wurde als Volksheld verehrt. Mit Gordon Banks im Tor holte England 1966 im Finale gegen Deutschland den einzigen WM-Titel.

WERBUNG

Fußball-England trauert um WM-Held Gordon Banks. Der ehemalige Nationaltorwart und Weltmeister von 1966 ist im Alter von 81 Jahren gestorben. In einer Mitteilung seiner Familie hieß es, Banks sei über Nacht friedlich entschlafen.

Banks stand im Tor, als die Three Lions zum ersten und einzigen Mal den WM-Titel holten. Im legendären Wembley-Finale von 1966 gewann England gegen Deutschland um Franz Beckenbauer, Uwe Seeler und Co mit 4:2.

Für die Nationalelf bestritt Banks 73 Spiele. In Anlehnung an das nationale Geldinstitut bekam er den Spitznamen "Banks of England".

Geboren in Sheffield, spielte Banks unter anderem für Leicester City und Stoke City. 1972 beendet er seine Profikarriere nach einem Autounfall, bei dem er das rechte Augenlicht verlor.

2015 hatte Banks öffentlich gemacht, dass er wegen Nierenkrebs behandelt werde. Ob sein Tod damit zusammenhängt, ist nicht bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro

"Verrat": Europäische Fußballspiele im Ausland? Das geht für EU-Sport-Kommissar gar nicht

Laura Dahlmeier ist tot