Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Twitter-Wirbel um Ratten-Rettung

Die Ratte vor ihrer Rettung
Die Ratte vor ihrer Rettung Copyright  Berufstierrettung Rhein-Neckar
Copyright Berufstierrettung Rhein-Neckar
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Ratte war in einem Gullydecke im hessischen Bensheim steckengeblieben. Nachdem Retter sie bereits am Sonntag befreit hatten, diskutiert das Netz über die Verhältnismäßigkeit des Feuerwehreinsatzes.

WERBUNG

Die Rettung einer Ratte im hessischen Bensheim hat im Netz für Aufregung gesorgt.

Das männliche Tier war am Wochenende in einem Kanaldeckel steckengeblieben und wurde von der Berufstierrettung Rhein-Neckar und von der Freiwilligen Feuerwehr befreit. Insgesamt acht Einsatzkräfte waren vor Ort, hantierten mit Fixier- und Brechstange.

Die Meldung schaffte es bis in die Nachrichten internationaler Medien.

Eine schöne Geschichte, fanden User sozialer Netzwerke. Andere kritisierten den Aufwand, der für ein Tier betrieben wurde, das gemeinhin als Schädling gilt. Steuergelder seien verschwendet worden, das Tier müsse getötet werden, hieß es.

"Inakzeptabel" nannte Michael Sehr von der Tierrettung deraritge Kommentare. Auch eine Ratte habe Respekt verdient. Er hatte das Tier als Erster in Augenschein genommen.

Die Kosten von 120 Euro haben die Retter übrigens aus eigener Tasche gezahlt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Besser als ihr Image: Die Ratte, das Liebesgeschöpf

Virale #GreatestHits - 10 der besten Tweets

Ratten auf Senatoren geworfen