Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Oppositionsführer Guaidó nach Venezuela zurückgekehrt

Oppositionsführer Guaidó nach Venezuela zurückgekehrt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der selbst ernannte Interimspräsident traf am Flughafen nahe der Hauptstadt Caracas ein. Zahlreiche Anhänger nahmen den Oppositionsführer in Empfang.

WERBUNG

Nach einer rund anderthalbwöchigen Reise durch Südamerika ist Juan Guaidó nach Venezuela zurückgekehrt. Der selbst ernannte Interimspräsident traf am Flughafen nahe der Hauptstadt Caracas ein. Zahlreiche Anhänger nahmen den Oppositionsführer in Empfang.

Im laufenden Machtkampf ist Guaidós Rückkehr eine Provokation für Staatschef Nicolás Maduro. Wegen eines Ermittlungsverfahrens und einer Ausreisesperre hätte der 35-Jährige das Land eigentlich gar nicht verlassen dürfen. Nun könnte er festgenommen werden.

Seine Anhänger feierten den von den USA und anderen unterstützten Interimspräsidenten in Caracas. Guaidó hatte sich am 23. Januar zum Interimspräsidenten erklärt und Maduro damit offen herausgefordert.

Für den Fall seiner Verhaftung gab er seinen Anhängern bereits Anweisungen via Twitter: "Wenn das Regime versucht, mich zu verschleppen, sind die weiteren Schritte klar: Demonstrationen, Zusammenarbeit mit unseren internationalen Verbündeten, mit Parlamentariern auf der ganzen Welt".

Auch die USA bezogen Stellung. "Die sichere Rückkehr von Juan Guaidó nach Venezuela hat für die USA höchste Bedeutung. Jede Art von Bedrohung, Gewalt oder Einschüchterung gegen ihn wird nicht toleriert. Die Welt schaut zu", schrieb US-Vizepräsident Mike Pence auf Twitter.

In den vergangenen Tagen war Guaidó durch die Region gereist und hatte in Brasilien, Kolumbien, Argentinien, Ecuador und Paraguay um Unterstützung für seine Gegenregierung geworben.

Zahlreiche Länder, darunter die USA und Deutschland, haben ihn bereits als rechtmäßigen Übergangsstaatschef anerkannt. Maduro kann sich allerdings noch immer auf die Unterstützung des mächtigen Militärs stützen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Maduro: Mit Trump im Amt will Venezuela seine Migranten zurück

Demonstrationen in ganz Südamerika gegen die Amtseinführung von Maduro in Venezuela

Venezolanische Oppositionsanführerin Maria Corina Machado wird verhaftet