Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Färöer-Inseln ein Wochenende für Touristen gesperrt

"Geschlossen wegen Wartungsarbeiten"
"Geschlossen wegen Wartungsarbeiten" Copyright  Quelle: Tourismusbehörde Färöer-Insel
Copyright Quelle: Tourismusbehörde Färöer-Insel
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen "Wartungsarbeiten" sind die Färöer-Inseln am kommenden Wochenende für Touristen gesperrt. Nur 100 Gäste, die mitanpacken, dürfen kommen. Sie erhalten Kost und Logis gratis. In einem Video erklärt die Tourismusbehörde die Aktion.

WERBUNG

Rauschende Wasserfälle, Schafe und Fjorde - das sind die Färöer-Inseln. Etwa 100.000 Touristen besuchen den Archipel im Jahr. Doch an diesem Wochenende ist die Inselgruppe für Besucher aus dem Ausland gesperrt. Grund sind Säuberungsarbeiten und Schritte für den Schutz der Natur.

Eine Ausnahme gebe es für 100 ausgewählte Gäste, die beim Rausputzen helfen, erklärt Ministerpräsident Aksel V. Johannesen. "Wir laden Freiwillige aus dem Ausland ein, zusammen mit Einheimischen anzupacken. Es geht um die Pflege von Wanderwegen und Aussichtspunkten und das Schützen unserer wunderbaren Natur. Im Gegenzug bieten wir jedem, der hilft, Unterkunft und Verpflegung."

Die Tourismusbehörde hofft auf eine Strahlkraft der Aktion, sodass Touristen auch an anderen beliebten Reisezielen mithelfen, die Attraktionen zu bewahren.

Die Färöer-Inseln liegen im Nordatlantik zwischen Island und Schottland. Auf den 18 Inseln leben etwa 50.000 Menschen und 80.000 Schafe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Island: Tourismus wächst, die Kritik daran auch

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen