Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Winter-Comeback in Deutschland: Oberhalb von 700 Metern ist Schnee gefallen - Anfang Mai.
In weiten Teilen Deutschlands hat sich der Winter eindrucksvoll zurückgemeldet.
In den Höhenlagen der Mittelgebirge fiel Schnee. Zum Teil blieben sogar einige Zentimeter liegen, vor allem oberhalb von 700 Metern. Teilweise musste der Winterdienst ausrücken, um Glatteis auf den Straßen zu verhindern. Auch im Flachland ist es mit 9 bis 13 Grad für die Jahreszeit derzeit deutlich zu kalt.
Die Kaltfront zieht weiter Richtung Süden. Sie sorgt laut Wetterexperten dort für Schnee oberhalb von 600 bis 700 Metern. Zum Wochenbeginn soll es ungemütlich und wechselhaft bleiben.