Tirana: Neuer Gewaltausbruch bei Massendemonstration

In der albanischen Hauptstadt Tirana haben erneut Tausende Menschen gegen Regierungschef Edi Rama protestiert und dessen Rücktritt gefordert. Es war die achte Großdemonstration seit Mitte Februar. Die Demonstranten versammelten sich zunächst friedlich vor Ramas Bürogebäude.
Aufgerufen zu dem Protest hatte erneut die oppositionelle Demokratische Partei. Sie wirft der Regierung Wahlfälschung, Stimmenkauf, Korruption und Verbindungen zum organisierten Verbrechen vor.
Wahl am 30. Juni abgesagt
Als Reaktion auf den Druck der Opposition hatte der albanische Präsident Ilir Meta kurz vor der Großdemonstration die für den 30. Juni geplanten Regionalwahlen per Erlass abgesagt. Die Opposition hatte ihrerseits mit einem Boykott der Abstimmung gedroht.
Auch diesmal schlugen die Proteste in Gewalt um. Demonstranten warfen Feuerwerkskörper und Molotow-Cocktails auf Sicherheitskräfte. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Menschenmenge aufzulösen. Berichte über Verletzte lagen zunächst nicht vor.