Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dreieinhalb Jahre nach "Bataclan"-Terror: Verdächtiger in Deutschland gefasst

Dreieinhalb Jahre nach "Bataclan"-Terror: Verdächtiger in Deutschland gefasst
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Bosnier war im Zuge eines Verfahrens wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz gegen zwei Landsleute ins Visier der Dresdner Ermittler geraten.

WERBUNG

Im Zusammenhang mit den Terroranschlägen in Paris auf die Komzerthalle "Bataclan" vom November 2015 ist ein Verdächtiger in Sachsen-Anhalt festgenommen worden. Der 39-jährige Bosnier wurde mit Europäischem Haftbefehl aus Belgien gesucht und befindet sich derzeit in vorläufiger Auslieferungshaft, wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Donnerstag mitteilte.

Der Bosnier war im Zuge eines Verfahrens wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz gegen zwei Landsleute ins Visier der Dresdner Ermittler geraten. Den Namen des Verdächtigen gab die Staatsanwaltschaft mit Adis A. an.

Zu dem Zugriff durch Spezialkräfte des Bundeskriminalamtes in Bad Dürrenberg südlich von Halle war es bereits in der Nacht zum Donnerstag vergangener Woche gekommen. Die Dresdner Ermittler hatten ihn im Verdacht, dass er an Waffengeschäften beteiligt war. Kriegswaffen oder andere verbotene Gegenstände wurden bei dem Beschuldigten nicht gefunden. Dazu laufen noch weitere Ermittlungen.

Der Europäische Haftbefehl stammt vom Untersuchungsgericht Brüssel, der 39-Jährige war nach seiner Festnahme dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Merseburg in Sachsen-Anhalt vorgeführt worden. Für das Auslieferungsverfahren ist die Generalstaatsanwaltschaft in Sachsen-Anhalt zuständig.

Bei den Anschlägen in Paris im November 2015 hatten Terroristen des Islamischen Staats (IS) 130 Menschen getötet. In der Konzerthalle "Bataclan" richteten sie ein Massaker an, Bars und Restaurants wurden beschossen, am Stade de France sprengten sich Selbstmordattentäter in die Luft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Schreien Kinder, denke ich, sie werden umgebracht"

13.11. in Paris: Eagles of Death Metal wieder dabei

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen