Iran droht mit 20%-Urananreicherung

Iran hat angedroht, seine deaktivierten Zentrifugen wieder hochzufahren und die Urananreicherung auf 20 Prozent zu erhöhen.
Dies wäre ein weitaus größerer Schritt als die kleineren Stufen, die das Land in der vergangenen Woche bereits eingeleitet hat, um seine Vorräte an spaltbarem Material gerade über die Vorgaben des Atomabkommens zu erhöhen.
Wie die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigte, hat die Islamische Republik ihr Uran bereits höher als die erlaubten 3,67 Prozent angereichert.
Ausstieg der USA gefährdet Abkommen
Seit die USA aus dem Atomdeal ausgestiegen sind, hatte sich Teheran noch bis vor Kurzem weiter an die Vereinbarung gehalten. Dennoch verschärfte Washington seine Sanktionen gegen Iran. Seitdem droht das Land, den Vertrag platzen zu lassen.
Die im Abkommen festgelegte Obergrenze für die Urananreicherung sollte die Islamische Republik daran hindern, eine Atombombe zu bauen. Dafür wäre eine Anreicherung von 90 Prozent nötig.