Thomas Cook - Übernahme durch chinesischen Mischkonzern Fosun steht

Die Übernahme des angeschlagenen britischen Touristikkonzerns Thomas Cook durch den chinesischen Mischkonzern Fosun kommt schneller voran an als geplant. Eine grundsätzliche Einigung mit dem Großaktionär, den kreditgebenden Banken und wesentlichen Gläubigern sei erreicht.
Thomas Cook wird aufgespalten
Eine knappe Miiliarde Euro soll als frisches Kapital in das Unternehmen fließen, die Hälfte davon von Fosun. Die profitable Airlinesparte, zu der auch die deutsche Condor gehört, wird abgespalten und kommt in die Hände von Investoren. Fosun stockt dadurch seinen Anteil am Reisegeschäft von 18 auf 75 Prozent auf, die bislang aufgelaufenen Schulden des Unternehmens sollen zu Lasten der Altaktionäre in Eigenkapital gewandelt werden. Geht es nach Thomas Cook, soll der Tourisikkonzern trotzdem an der Börse bleiben.
Vorbehalt: Zustimmung der Wettbewerbshüter
Das Rettungspaket soll bis Anfang Oktober unter Dach und Fach gebracht werden. Dazu sind aber noch viele Vereinbarungen mit allen Beteiligten und die Zustimmung von Wettbewerbsbehörden notwendig.