George Enescu-Festival in Rumänien
Von Andrea Büring
& Wolfgang Spindler

Die Berliner Philharmoniker haben das George Enescu Festival in Bukarest eröffnet. Der gleichnamige Komponist, Pianist und Dirigent wird von vielen als eins der größten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts angesehen.
Das Festival wurde 1958 ins Leben gerufen, drei Jahre nach dem Tod des Dirigenten. Das Ziel: Enescus musikalisches Erbe lebendig zu halten - und Werbung für seine Heimat zu machen.
Ein Höhepunkt am Eröffnungsabend: das belgische Ensemble Cetra d'Orfeo, das auf Musik des 15. bis 18. Jahrhunderts spezialisiert ist.
Das Musikfestival geht noch bis zum 22. September.