Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papst Franziskus ehrt Flüchtlinge

Papst Franziskus ehrt Flüchtlinge
Copyright  REUTERS/Vincenzo Pinto/Pool
Copyright REUTERS/Vincenzo Pinto/Pool
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Papst Franziskus hat auf dem Petersplatz in Rom eine Skulptur zum Gedenken an Migranten und Flüchtlinge geweiht. Die Arbeit des kanadischen Künstlers Timothy Schmaltz soll an den 105. Welttag der Migranten und Flüchtlinge erinnern.

WERBUNG

Papst Franziskus hat auf dem Petersplatz in Rom eine Skulptur zum Gedenken an Migranten und Flüchtlinge geweiht. Die Arbeit des kanadischen Künstlers Timothy Schmaltz soll an den 105. Welttag der Migranten und Flüchtlinge erinnern.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche kritisierte, dass die heutige Welt immer elitärer und grausamer gegenüber den Ausgeschlossenen wird:

"Die Entwicklungsländer werden zugunsten einiger weniger privilegierter Märkte weiterhin ihrer besten natürlichen und menschlichen Ressourcen beraubt. Kriege betreffen nur bestimmte Regionen der Welt, aber die Waffen für diese Kriege werden in anderen Regionen produziert und verkauft, die sich dann jedoch um die aus diesen Konflikten hervorgehenden Flüchtlinge nicht kümmern wollen".

Der Papst betonte in seiner Messe auf dem Petersplatz, dass die Privilegien von wenigen Reichen die Ausgrenzung einer zunehmenden Zahl von Menschen verursache. Die Ausgegrenzten seien Opfer der heutigen "Kultur des Wegwerfens".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amazonas-Synode: Zölibat beginnt zu bröckeln

Netflix bringt "Die zwei Päpste" auf die Leinwand

5 Dinge über Robert Francis Prevost, den neuen Papst Leo XIV.