Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Schwere Dehydrierung": 9 Monate altes Baby stirbt in Flüchtlingslager Moria

Völlig überbelastet: Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
Völlig überbelastet: Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Euronews mit ΑΠΕ-ΜΠΕ
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Die NGO Ärzte ohne Grenzen forderte, alle Menschen, die in dem Lager ausharren "sofort aus dieser Hölle zu befreien".

Ein neun Monate altes Baby ist im Flüchtlngslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos an "schwerer Dehydrierung" gestorben, wie die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) am Samstag mitteilte.

"Wir sind absolut am Boden zerstört von dieser Tragödie", schrieb MSF auf Twitter. Die Nachricht von dem tragischen Vorfall wurde von der Lagerverwaltung bestätigt.

Das Kind aus dem Kongo wurde am 10. November zu einem Onkologen geschickt, der Symptome einer Dehydrierung diagnostizierte, möglicherweise als Folge pathologischer Ursachen.

Das Kind wurde dann in das nahe gelegene Mytilene Krankenhaus gebracht, starb aber vor seiner Ankunft. Ein Gerichtsmediziner soll die Todesursache nun bestätigen.

Laut MSF leben derzeit 15.000 Menschen im Lager Moria - etwa das Fünffache der maximalen Kapazität - darunter 5.000 Minderjähriger.

"Sie sollten jetzt aus dieser Hölle befreit werden", forderte die MSF.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Schießerei auf Kreta: Zeugen berichten von über 2.000 abgefeuerten Kugeln

Misshandlung durch Mitschüler: 9-jähriger Junge verliert zwei Fingerkuppen

Bochum: Polizei schießt 12-jähriges Mädchen nieder - "Zustand kritisch, aber stabil"