Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Honduras: Bis zu 50 Jahre Haft für Mord an Umweltaktivistin Caceres

Die indigene Bevölkerung Honduras sah in Caceres eine ihrer Vorkämpfer
Die indigene Bevölkerung Honduras sah in Caceres eine ihrer Vorkämpfer
Copyright 
Von Luis Nicolas Jachmann
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sieben Angeklagte wurden in Honduras Hauptstadt Tegucigalpa zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie hatten die Umweltaktivistin Bertha Zuniga Caceres ermordet.

WERBUNG

Bertha Zuñiga Cáceres hat jahrelang für die Aufklärung des Mordes an ihrer Mutter gekämpft. Ein Gericht in Honduras verurteilte nun sieben Angeklagte zu Haftstrafen von bis zu 50 Jahren. Sie hatten die Umweltaktivistin 2016 getötet.

Das Gericht macht ein Energieunternehmen für das Verbrechen verantwortlich. Dieses soll hinter dem Mord an Caceres stehen. Die Umweltaktivistin hatte den Bau eines Staudamms in einem indigenen Schutzgebiet angefochten.

Internationale Menschenrechtsorganisationen forderten die Aufklärung der Tat

Im eigenen Haus von den Tätern ermordet

Die Auftragsmörder hatten Caceres in ihrem Haus überrascht, als diese schlief. Die Angreifer hatten auch versucht, ihren Ehemann zu töten. Doch dieser überlebte schwere Kopfverletzungen. Vor Gericht sagte er als einziger Zeuge der Tat aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Honduras: 3,3 Tonnen "Schnee" gehen in Flammen auf

Protestierende fordern bei UN-Gesprächen entschlossene Maßnahmen gegen Plastikverschmutzung

Giftiges Feuer auf illegaler Mülldeponie in Sarajevo sorgt für Gesundheitsbedenken