Doping-Skandal: Wada sperrt Russland für Olympische Spiele

Doping-Skandal: Wada sperrt Russland für Olympische Spiele
Copyright REUTERS/Sergei Karpukhin/File Photo
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Welt-Anti-Doping-Agentug Wada hat Russland für seine Rolle im Doping-Skandal für vier Jahre von Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und bestimmten Weltmeisterschaften ausgeschlossen. Zuvor hatte das unabhängige Prüfkomitee  CRC der Wada Manipulationen von Dopingdaten eines Moskauer Kontroll-Labors festgestellt. Die Wada folgte jetzt der CRC-Empfehlung, eine Sperre von vier Jahren zu verhängen. Die Entscheidung fiel offenbar einstimmig.

WERBUNG

Russland dar´f vier Jahre lang auch keine Sportwettbewerbe ausrichten. An Olympischen Spielen dürfen russische Sportler und Sportlerinnen nur als neutrale Athleten ohne Nationalflagge teilnehmen.

Russlands Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr ist von der Entscheidung nicht beeinträchtigt, wohl aber die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio und 2022 in Peking.

Die russische Anti-Doping-Agentur Rusada kündigte sofort an, Einspruch gegen die Wada-Entscheidung einzulegen. Damit wird der Fall in letzter Einsatz vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne verhandelt.

>>> Bon weekend,
Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Drohen wieder höhere Preise? Russland will Getreide-Deal nur um 60 Tage verlängern

Guterres warnt vor Sitzung in Genf: "Menschenrechte unter Beschuss"

Nachrichten des Tages | 24. September - Mittagsausgabe