Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Doping-Skandal: Wada sperrt Russland für Olympische Spiele

Doping-Skandal: Wada sperrt Russland für Olympische Spiele
Copyright  REUTERS/Sergei Karpukhin/File Photo
Copyright REUTERS/Sergei Karpukhin/File Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Welt-Anti-Doping-Agentug Wada hat Russland für seine Rolle im Doping-Skandal für vier Jahre von Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und bestimmten Weltmeisterschaften ausgeschlossen. Zuvor hatte das unabhängige Prüfkomitee  CRC der Wada Manipulationen von Dopingdaten eines Moskauer Kontroll-Labors festgestellt. Die Wada folgte jetzt der CRC-Empfehlung, eine Sperre von vier Jahren zu verhängen. Die Entscheidung fiel offenbar einstimmig.

Russland dar´f vier Jahre lang auch keine Sportwettbewerbe ausrichten. An Olympischen Spielen dürfen russische Sportler und Sportlerinnen nur als neutrale Athleten ohne Nationalflagge teilnehmen.

Russlands Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr ist von der Entscheidung nicht beeinträchtigt, wohl aber die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio und 2022 in Peking.

Die russische Anti-Doping-Agentur Rusada kündigte sofort an, Einspruch gegen die Wada-Entscheidung einzulegen. Damit wird der Fall in letzter Einsatz vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne verhandelt.

>>> Bon weekend,
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Femen militarisiert gegen den Krieg in der Ukraine

70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert Pflichtdienst für alle

NATO-Mitglied Rumänien findet Drohnen-Trümmer nach russischem Angriff