Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Coronakrise steigert Söders Beliebtheit - Viele wollen ihn als Kanzler

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder Copyright  Michael Sohn
Copyright Michael Sohn
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Coronakrise hat Markus Söder einen Höhenflug in den Umfragen beschert. Er ist beliebt - und viele wünschen ihn sich als Kanzler. Er selbst sagt dazu allerdings bisher nein.

WERBUNG

Die CSU hält heute einen kleinen Parteitag ab, zum ersten Mal findet er virtuell statt. Wegen Corona.

Das Virus hat die Parteimitglieder aber nicht nur ins Homeoffice verbannt.

Es hat CSU-Chef Markus Söder auch einen Höhenflug in den Umfragen beschert.

Sein Management der Krise kommt bei vielen gut an, nicht nur in Bayern.

So kletterte die Zustimmung für ihn im letzten Deutschlandtrend der ARD auf fast 60 Prozentpunkte.

Immer offener wird er inzwischen auch als möglicher Kanzlerkandidat der Union gehandelt.

53 Prozent der Deutschen finden, er wäre ein guter Kandidat.

Das sind 22 Prozent mehr als noch im Februar.

Damit hat er die Nase deutlich vor seinen möglichen Konkurrenten Friedrich März, Armin Laschet und Norbert Röttgen.

Söder selbst, der seit 2018 Ministerpräsident in Bayern ist, hat bisher allerdings jegliche Ambitionen auf das Amt als Bundeskanzler weit von sich gewiesen. Sein Platz sei in Bayern, nicht in Berlin.

Weitere Quellen • ARD

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Corona in Bayern: Mini-Wiesn und Maxi-Söder

Überraschungsfund: Überreste von zehn Dinosauriern in Bayern entdeckt

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie