Lufthansa kündigt kostenpflichtige Rückhol-Garantie an

Die Lufthansa kündigt eine "Rückflug-Garantie" an und möchte so die wegen der Corona-Pandemie drastisch gesunkene Nachfrage nach Flügen wiederbeleben.
Konzernchef Carsten Spohr sagte in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, die Lufthansa werde Personen nach Deutschland zurückbringen, die wegen erhöhter Temperatur am Zielort nicht einreisen dürfen, dort in Quarantäne müssen, oder wenn im Gastland Covid-19 wieder verstärkt ausbricht.
Allerdings ist der angekündigte Rückholservice nicht kostenlos, Betroffene müssen die Flüge voll bezahlen. Spohr äußerte sich dennoch zuversichtlich, dass die Nachfrage nach Privatreisen sehr schnell zurückkommen werde.
Doch auch wenn immer mehr Grenzen geöffnet werden, Außenminister Heiko Maas hatte zuletzt davor gewart, auf Rückholaktionen der Bundesregierung zu hoffen: "Es wird in diesem Sommer nicht noch einmal eine Rückholaktion geben für deutsche Urlauber, die sich im Ausland gefinden."
Die Lufthansa war in der Coronakrise schwer unter Druck geraten, weil seit Monaten kaum noch Flugverkehr möglich ist. In dem Konzern mit etwa 138.000 Beschäftigten stehen trotz milliardenschweren Hilfspakets der Bundesregierung deswegen tausende Jobs auf der Kippe.