Plötzlich ergraut? Rätselraten um Trumps Haare

In den sozialen Medien spekulieren viele, was denn plötzlich mit US-Präsident Donald Trump passiert sein mag. Ist der 74-Jährige plötzlich ergraut? Ist der US-Präsident gar krank und die Veränderung seiner Haarfarbe darauf zurückzuführen?
Viele Kritiker werfen Trump vor, er spiele die Coronavirus-Pandemie herunter. Die USA sind das am stärksten von Covid-19 betroffenen Land mit - Stand 16. Juli 2020 laut JHU fast 3,5 Millionen Infizierten und mehr als 137.000 Toten. Doch die Pandemie spielt in den Ansprachen von Donald Trump kaum eine Rolle.
Zuletzt äußerte sich Trump zu den Beziehungen zu Hongkong und China. Doch viele TV-Zuschauer achteten eher auf seine Haare.
Vor dem Abflug zur Andrews Air Force Base in Maryland am Mittwoch erschienen die Haare des Staatschefs vielen weniger orange als sonst. Nicht nur auf Twitter führte das prompt zu diversen Reaktionen. So fragen sich einige, ob Trump - auf Anraten seines Schwiegersohnes Jared Kushner - jetzt "präsidentieller" erscheinen wolle. Dann sollten die Mitglieder seiner Regierung ihn aber auch zum Schweigen bringen, meint Mark Stern.
Andere sprechen von "fade to gray" - mit einem Wortspiel zwischen "grey" für "grau" und Trumps Lieblingswort "great" für "großartig" - und die User zeigen VORHER-NACHHER-Bilder.
Beim Besuch eines Krankenhauses am vergangenen Wochenende war Donald Trump - der sich in der Coronavirus-Krise immer wieder vehement für Lockerungen ausgesprochen hatte - zum ersten Mal bei einem öffentlichen Auftritt mit einer Maske zu sehen.
Und bei seiner Rede bei UPS auf dem Hapeville Airport Hub in Atlanta erschienen die Haare von Donald Trump weniger grau. Das alte Orange schien zurück. Und eine Maske trug der Präsident auch nicht.