Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Titan der Menschenrechtsbewegung": US-Bürgerrechtler John Lewis tot

"Titan der Menschenrechtsbewegung": US-Bürgerrechtler John Lewis tot
Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit 80 Jahren ist der US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben. Er hatte an Krebs gelitten.

WERBUNG

Der amerikanische Bürgerrechtler und Kongressabgeordnete John Lewis ist gestorben. Er wurde 80 Jahre alt. Im vergangenen Dezember hatte Lewis mitgeteilt, dass er an Krebs leide.

Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, würdigte ihn als "Titan der Menschenrechtsbewegung", der Zeit seines Lebens Entschlossenheit, Mut und moralische Führungsqualität gezeigt habe. "Jeder Tag im Leben von John Lewis war der Freiheit und Gerechtigkeit für alle gewidmet", hießt es in einer Erklärung.

Der aus Alabama stammende Lewis galt als einer der Vorkämpfer der Bürgerrechtsbewegung und des Kampfes gegen Rassendiskriminierung. Er leitete 1965 den ersten der Selma-nach-Montgomery-Märsche an, damals ein politischer Höhepunkt der Bürgerrechtler, zu denen auch Martin Luther King gehörte. Zuvor war er bereits 1963 als Redner beim Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit aufgetreten.

Lewis galt als Kritiker von Präsident Donald Trump. Zuvor schon hatte er sich gegen Präsident George W. Bush gestellt, den er nicht als "echt gewählten Präsidenten" bezeichnete.

Viele ehren den Toten in den sozialen Medien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig