Ägypten Menschenrechtler Patrick Zaki vorerst freigelassen Zaki, der im italienischen Bologna studierte, wird in Ägypten vorgeworfen, zu „Gewalt und Terrorismus“ angestiftet zu haben. Seinen Anwälten zufolge wurde er in Haft mit Elektroschocks gefoltert. Der Fall Zaki belastet seit Jahren die italienisch-ägyptischen Beziehungen. 08/12/2021
USA Wende im Mordfall Malcolm X? Zwei Verurteilte vor Rehabilitierung Der US-amerikanische Bürgerrechtler Malcolm X wurde im Februar 1965 während eines Vortrags auf einer Bühne erschossen. Um die Bluttat und deren Hintergründe ranken sich seit Jahrzehnten Verschwörungstheorien. 18/11/2021
Europa News Herausforderung Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz gehört zu unserem Alltag, doch bleibt sie ein ethisches Dilemma mit Vorteilen, etwa für das Gesundheitswesen, aber auch mit Risiken. Doch ein System, das für die Medizin entwickelt wurde, könnte ein Risiko bedeuten, wenn es ohne Kontrolle von Ermittlern benutzt wird. 14/10/2021
Ungarn Budapest Forum: Bürgermeister machen sich für Demokratie stark Die Bürgermeister:innen unterzeichneten in Budapest eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Werte der liberalen Demokratie, des Pluralismus, der Offenheit und der kulturellen Vielfalt verteidigen. 16/09/2021
welt USA: Tausende demonstrieren gegen "rassistische und antidemokratische Gesetze" "Schämt ihr euch nicht?" hatte US-Präsident Biden den Republikanern zugerufen, weil diese das Wahlrecht zu ihren Gunsten ändern wollen. Jetzt gingen zehntausende Menschen gegen die Pläne der Republikaner auf die Straße. 29/08/2021
Frankreich Josephine Baker - erste schwarze Frau im Pariser Panthéon Josephine Baker wird als erste schwarze Frau in das Pariser Panthéon aufgenommen. Damit wird der 1975 verstorbenen US-amerikanisch-französischen Künstlerin posthum die höchste Ehre Frankreichs zuteil. 22/08/2021
Tunesien Zu viele Skandale: Saieds harter Kurs gegen die Opposition Im Interview mit Euronews verteidigte der tunesische EU-Botschafter Nabil Ammar Saieds Maßnahmen. Diese seien notwendig gewesen, um das Land zu retten. 03/08/2021
Europa News LGBT-Rechte in Europa - Betroffene sehen ein gemischtes Bild Wenn derzeit über LGBT-Rechte in Europa gesprochen wird, bekommen Ungarn und Polen alle Aufmerksamkeit. Doch das sind nicht die einzigen EU-Staaten, in denen eine harte Debatte geführt wird. Nach Angaben von Aktivisten sind LGBT-Rechte europaweit unter Druck. 28/07/2021
Argentinien Argentinien führt nicht-binären Ausweis ein Argentinien führt nicht-binären Ausweis ein 22/07/2021
Europa News Brexit: Settlement und Würstchenkrieg EU bittet um Flexibilität für Verletzliche. Ausnahmeregelung für Fleischimporte GB-Nordirland verlängert. 30/06/2021
Polen Angst vor neuen Repressionen: LGBTQ-Protest in Warschau In Warschau haben Tausende erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder für die Rechte von LGBTQ-Personen demonstriert. 19/06/2021
Europa News EU will Plattformarbeiter besser schützen Sie liefern Essen, fahren Taxi und erstellen Projektdesign. Doch viele der rund 24 Millionen Plattformarbeiter in der EU sind unterbezahlt, haben keine ausreichende soziale Sicherung und werden von Onlineunternehmen als austauschbare Arbeitskraft benutzt. 16/06/2021
Kanada Kleine Schuhe für 215 tote indigene Kinder in Kanada Die Leichen der 215 Kinder wurden in einem Umerziehungsheim im Westen von Kanada gefunden. 30/05/2021
welt Sesamstraßen-Doku "Street Gang": lustig, bunt und ... revolutionär? Was haben Bibo, das Krümelmonster sowie Ernie und Bert mit Gleichberechtigung und Toleranz zu tun? Das erklärt die Doku "Street Gang". 26/04/2021
Russland Nowaja Gaseta unter Dauerbedrohung -"wir arbeiten weiter in Russland" Anfang März sprühte ein Unbekannter eine Substanz an die Eingangstür der Zeitung "Nowaja Gaseta" in Moskau. Chefredakteur Dmitry Muratow hat keinen Zweifel daran, dass das ein “chemischer Angriff” war. 29/03/2021
Türkei Gewalt gegen Frauen: Türkei verlässt Europa-Konvention Die Türkei ist aus der sogenannten Istanbul-Konvention ausgetreten, die Gewalt gegen Frauen verhindern und bekämpfen soll. Eine entsprechendes Dekret von Präsident Recep Tayyip Erdogan wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Der Schritt stieß auf scharfe Kritik. 20/03/2021
welt Coronaregeln? Krawalle nach Protesten gegen Polizeigewalt in Athen In #NeaSmyrni, einem Vorort von Athen, ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen - nach Protesten gegen Polizeigewalt. 09/03/2021
Russland Teilnahme an Nawalny-Demo: Kreml weist deutschen Diplomaten aus Russland weist mehrere Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden aus. Sie sollen sich an Pro-Nawalny-Demonstrationen in Russland beteiligt haben und wurden zu "unerwünschten Personen" erklärt. 05/02/2021
Russland Polit-Performance in Moskau: "Russische Seelen in Stacheldraht" Die Idee der Aktion von Pawel Krysewitsch war zu zeigen, wie die Russen "unter autoritärer Unterdrückung lebten, wie eine in Stacheldraht eingesperrte Seele". Die Performance war allerdings nur von kurzer Dauer. 25/01/2021
Schweiz Schweiz: Nationalrat streitet um Covid-19-Gesetz In der Schweiz soll das Covid-19-Gesetz soll die Notverordnungen des Bundesrates legitimieren. An diesem Mittwoch hat der Nationalrat den Entwurf heiß diskutiert. 09/09/2020
Polen LGBT-freie Zonen verlieren Städtepartnerschaften Wussten die Gemeinden, worüber sie entschieden, als sie sich zu LGBT-freien Zonen erklärten? Ein Bürgermeister meint, nein. 30/07/2020
Polen Polen will sich aus Abkommen gegen häusliche Gewalt zurückziehen Polen will sich aus einem internationalen Abkommen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zurückziehen. Es ist der Regierung zu "ideologisch". 26/07/2020
USA "Held" und "Titan": Tribut an Bürgerrechtler John Lewis In den USA wird des verstorbenen Bürgerrechtlers John Lewis gedacht. Er beeinflusste auch die aktuelle Black-Lives-Matter-Bewegung. 19/07/2020
USA "Titan der Menschenrechtsbewegung": US-Bürgerrechtler John Lewis tot Mit 80 Jahren ist der US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben. Er hatte an Krebs gelitten. 18/07/2020
Cult Am #Juneteenth: Song von Keedron Bryant (12) macht Mut Inzwischen gibt es einen Plattenvertrag und ein offizielles Veröffentlichungsdatum von historischer Bedeutung: "Juneteenth" der 19. Juni. An diesem Tag wird in den USA an das Ende der Sklaverei mit dem Sieg der Nordstaaten gegen die Südstaaten 1865 erinnert. 19/06/2020
Frankreich "Laissez nous respirer": Stiller Protest in Paris Acht Minuten und 46 Sekunden Schweigen für George Floyd in Paris, zu dem stillem Protest hatte die Organisation SOS Racisme aufgerufen, um auf Polizeiwillkür und Gewalt aufmerksam zu machen 10/06/2020