Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Was wird aus Jobs, Schule und Touristen? Euronews am Abend am 01.09.

Bürgermeisterin von Rom inspiziert eine Schule
Bürgermeisterin von Rom inspiziert eine Schule Copyright  Andrew Medichini/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Andrew Medichini/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Viele Nachrichten zum #Coronavirus: Wann gibt es Impfungen, wann beginnt die Schule in Italien und warum machen Kolibris Krach? Euronews am Abend am 1. September 2020.

Hallo! Hoffentlich hatten Sie einen schönen 1. September. Das sind die Themen, die an diesem Dienstag wichtig waren:

Job-Killer Covid: Die Arbeitslosigkeit in der EU ist im Juli laut Eurostat gestiegen. In der gesamten EU kletterte sie von auf 7,2 Prozent. Derweil verkündet Spanien verheerende Tourismuszahlen mit einem Einbruch von fast 80 Prozent

Gleichberechtigung Ade: Die Corona-Pandemie lässt die Ungleichheit der Geschlechter wachsen, warnt die WHO.

Unterricht ohne Lächeln: Nach mehrmonatiger Zwangspause öffnen in Frankreich, Belgien und England die Schulen.

Neues im Fall Wirecard: Jetzt wollen alle Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag einen Untersuchungsausschuss.

Sanktion jetzt: Baltische Staaten verhängen Strafmaßnahmen gegen Belarus

Gedenken in Polen: Vor 81 Jahren begannt der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der Deutschen

Laser gegen Brandballons: So bekämpft Israel Ballonbomben aus dem Gazastreifen

Und: Kleine, aber auch ganz besonders lautstarke Piepmätze in Ecuador

Wir wünschen einen schönen Abend!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare