Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dakar: 3000 Tonnen Ammoniumnitrat aus dem Hafen abtransportiert

Hafen von Dakar
Hafen von Dakar Copyright  AFP
Copyright AFP
Von africanews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aus der sengalesichen Hafenstadt Dakar sind 3000 Tonnen Ammoniumnitrat abtransportiert worden, eine ähnliche Menge hatte den Hafen von Beirut verwüstet. Nach dem Unglück von Beirut begann weltweit eine Überprüfung in Hafenstädten, Dakar wurde fündig.

WERBUNG

Aufatmen in Dakar, über 3000 Tonnen Ammoniumnitrat haben das Hafengelände der senegalesischen Hauptstadt verlassen. Die Hafenbehörden bestätigten, dass das Ammoniumnitrat, das seit etwa einem Monat im Hafen lagerte, per Lastwagen nach Mali transportiert worden sei.

Trotz eines kürzlichen Staatsstreichs und der vom westafrikanischen Regionalblock ECOWAS verhängten Sanktionen wurden täglich etwa 20 Lastwagen mit jeweils 30 Tonnen an die Ostgrenze Senegals zu Mali eskortiert.

Mali importierte schon 2019 rund 21.000 Tonnen der Chemikalie, für Sprengungen im Bergbau. Der Senegal will jetzt nationale Regeln für die Bestandsaufnahme, Prüfung und Sicherung von Lagern für gefährliche Chemikalien entwickeln.

In Beirut hatte hatte eine ähnliche Menge bei einer Explosion den Hafen in Schutt und Asche gelegt, 190 Menschen starben. Nach dem Unglück von Beirut begann weltweit eine Überprüfung in Hafenstädten, ob eine ähnlich gefährliche Situation mit Gefahrgütern gegeben sein könnte - Dakar wurde fündig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pfadfinder räumen Schutt und Trümmer in den südlichen Vororten von Beirut auf

Libanon: Israelische Luftangriffe verwüsten Dahieh und fordern 24 Menschenleben

Israel: Möglicher Nasrallah-Nachfolger getötet