Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dem Erdboden gleich gemacht: Das Feuer wütet in Oregon

Dem Erdboden gleich gemacht: Das Feuer wütet in Oregon
Copyright  Paula Bronstein/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Paula Bronstein/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Spur der Verwüstung im US-Bundesstaat Oregon: Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen das Feuer - und hoffen auf einen Wetterumschwung.

WERBUNG

**Asche, Rauch, verbrannte Häuser: Im Bundesstaat Oregon im Nordwesten der USA kämpfen Hunderte Feuerwehrleute gegen die verheerenden Waldbrände. Besonders schwer betroffen ist der bevölkerungsreichste Teil des Staates nahe Portland.
**

80.000 Anwohner mussten bereits ihre Häuser verlassen, weitere. 500 000 Menschen wurden angewiesen, sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten. Mindestens vier Menschen sind ums Leben gekommen, Dutzende werden in den Brandgebieten vermisst, wie Gouverneurin Kate Brown am Freitag sagte.

"Weder natürlich noch von Gott gewollt"

Auch in Kalifornien und im nördlich von Oregon gelegenen US-Bundesstaat Washington wütet das Feuer. Es seien keine Flächenbrände in dem Sinne, dass sie durch einen natürlichen Vorgang verursacht wurden, so der Gouverneur von Washington, Jay Inslee. So etwas habe es Washington noch nie gegeben. Das sei weder natürlich noch von Gott gewollt. Dies geschehe, weil das Klima auf dramatische Weise verändert wurde. Der Rauch beim Erwachen, das Würgen seiner Enkelkinder, etwas Derartiges habe er mit 69 Jahren noch nicht erlebt.

Hoffen auf den Wetterumschwung

Nach Einschätzung von Experten verschärft der Klimawandel Trockenheit, Hitze und Wetterextreme, die zu heftigeren Waldbränden beitragen.

Hoffnung auf eine Kontrolle der Lage in Oregon macht der jüngste Wetterumschwung mit nachlassendem Wind und steigender Luftfeuchtigkeit. Mehr als 4000 Quadratkilometer Land sind bereits abgebrannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brände in Moria und Oregon: Die Videos der Woche - NO COMMENT

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI