Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wollen Moskau und Ankara den Konflikt um Bergkarabach beenden?

Wollen Moskau und Ankara den Konflikt um Bergkarabach beenden?
Copyright  AP/Azerbaijan's Defense Ministry
Copyright AP/Azerbaijan's Defense Ministry
Von Euronews mit dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehrere Zivilisten wurden durch GRAD-Raketen im Ortskern von Martuni getötet. Unter den Verletzten sind auch französische Journalisten.

WERBUNG

Im Konflikt um Berg-Karabach sind - laut Moskau - Russland und die Türkei bereit, "zur Stabilisierung der Situation" beizutragen. Russland steht hinter Armenien, und die Türkei unterstützt Aserbaidschan. Armenische und aserbaidschanische Truppe liefern sich seit fast einer Woche heftige Gefechte.

Auch der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu bestätigte, dass er erste Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow geführt habe.

Die sogenannte OSZE-Minsk Gruppe - bestehend aus Frankreich, Russland und den USA - versucht, in dem Konflikt zu vermitteln.

Die aktuelle Eskalation ist die schlimmste seit Jahrzehnten. Die Behörden von Berg-Karabach bestätigten zuletzt 19 getötete Ziviliisten und 54 getötete Soldaten.

Karen Mirzoyan/ mirzoyan
Bewohnerin von Martuni, deren Haus durch die Kämpfe beschädigt wurde Karen Mirzoyan/ mirzoyan

Zuvor hatte es Berichte über weit mehr tote Soldaten gegeben, die aber nicht überprüft werden konnten.

Besondere Sorge bereiten - laut Aussagen des französischen Präsidenten - Informationen, dass Kämpfer dschihadistischer Gruppen aus Syrien über Gaziantep in der Türkei ins Kampfgebiet nach Berg-Karabach gereist seien.

Lusi Sargsyan/Photolure
Der verletzte Reporter Allan Kaval wurde nach Eriwan gebracht Lusi Sargsyan/Photolure

Unter den mindestens elf Verletzten in dem 12.000 Einwohner Ort Martuni sind auch zwei Journalisten der französischen Zeitung LE MONDE. In dem etwa 20 Kilometer von der Frontlinie entferntem Ort sind im Zentrum GRAD-Raketen der aserbaidschanischen Armee eingeschlagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Konflikt um Bergkarabach: Besuch im Kampfgebiet

Konflikt in Bergkarabach: Die wichtigsten Städte unter Beschuss

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele