Armenien und Aserbaidschan vereinbaren Waffenruhe für Berg-Karabach

Gespräche in Moskau
Gespräche in Moskau   -  Copyright  AP/Russian Foreign Ministry Press Service
Von Euronews

Nach den Gesprächen in Moskau hat Russlands Außenminister Lawrow die Einigung auf einen Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan angekündigt.

Seit dem 27. September 2020 waren die Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Bergkarabach unvermindert weitergegangen. Am frühen Samstagmorgen hat Russlands  Außenminister Sergei Lawrow in Moskau die Einigung auf einen Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan angekündigt. Er hatte bei den zehnstündigen Gesprächen zwischen Armeniens Außenminister Zohrab Mnatsakanyan und Aserbaidschans AußenamtschefJeyhun Bayramow vermittelt.

Die Waffenruhe soll an diesem Samstagmittag in Kraft treten.

Dabei gilt Russland als Verbündeter Armeniens, während die Türkei Aserbaidschan unterstützt.

Zuvor hatten sich die Regierenden in Eriwan und Baku gegenseitig für den Ausbruch und das Fortdauern der Kämpfe verantwortlich gemacht.Jetzt sollen Friedensverhandlungen im Rahmen der sogenannten Minsk-Gruppe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eingeleitet werden.

Zum selben Thema