Den Lockdown im Frühjahr hatte der Zoo in Prag wirtschaftlich gerade überwunden, da kamen die neuen Einschränkungen.
Nun sind die Schotten seit dem 9. Oktober wieder dicht. Und weil es finanziell enger und enger wird, werden jetzt Foto-Voucher von den Tieren bei der Fütterung an Interessierte gebracht.
So können Tierfreunde etwa die tägliche Ration eines Polarbärs (rund 23 Euro) bezahlen. Günstiger wird es für Liebhaber von Seeadlern, die nur ein Zehntel (2 Euro) davon berappen müssen.
Ein Asiatischer Elefant kostet den Zoo 15 Euro pro Tag. Die gleiche Summe muss für einen Sumatra-Tiger aufgebracht werden.
Zoo-Direktor Miroslav Bobek erwartet für das laufende Jahr Verluste von über vier Millionen Euro. Im vergangenen Jahr kamen 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr waren es erst 836.000 - bevor der neue Lockdown in Kraft trat.
Mehr No Comment
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte