Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Stolz und ein paar Tränen": Riccardo Muti spielt Haydn in Caserta

"Stolz und ein paar Tränen": Riccardo Muti spielt Haydn in Caserta
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Luca Palamara
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Kultur bedeutet Schönheit - mit einem großen S - und ist für die Menschheit sehr wichtig", sagt Riccardo Muti. Das Konzert in Caserta hat für ihn eine besondere Bedeutung.

WERBUNG

**Der italienische Stardirigent Riccardo Muti gönnt sich zu Weihnachten ein Konzert daheim im Palast von Caserta. ****Die Rückkehr nach Italien hat für den Maestro in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung. **

"Aufgrund meines Berufs komme ich in der ganzen Welt herum. Aber wenn ich in meine Heimat zurückkehre, wird mir bewusst, was uns unsere Vorfahren hinterlassen haben. Und das gibt einem die Möglichkeit, stolz zu sein, aber auch ein paar Tränen zu vergießen angesichts der aktuellen Lage in unserem Land."

Gemeinsam mit dem von ihm gegründeten Jugendorchester "Orchestra Giovanile Luigi Cherubini" spielt der Maestro ein ergreifendes Werk von Josph Haydn: "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze".

"Das außergewöhnliche Hoftheater mit seiner Bühne, auf der jetzt junge Italiener sitzen, repräsentiert unsere Hoffnung für die Zukunft. Es ist ein Zeichen, auf das unsere Regierenden achten sollten, um die Bedeutung der Kultur zu erkennen. Kultur bedeutet Schönheit - mit einem großen S - und ist für die Menschheit sehr wichtig."

Caserta war schon Kulisse für Blockbuster wie 'Star Wars' oder 'Mission Impossible'. Auch Klassik ist hier oft zu Gast. Das Konzert von Muti hat einen besonderen Beigeschmack. Wegen der Covid-Beschränkungen ist kein Publikum erlaubt, aber die Musik von Haydn wird trotzdem die Menschen daheim erreichen. 

"Musik ist Abstraktion. Man kann den Klang nicht erfassen, aber er ist da, und er trifft, umhüllt und ergreift uns. Jedes Wort Jesu Christi findet seine Wiededergabe durch den Klang. Jedes seiner letzten Worte wird durch die Instrumente des Orchesters zu Gesang."

Der in Zusammenarbeit mit dem Ravenna Festival organisierte Konzertmitschnitt soll im italienischen Fernsehen ausgestrahlt werden. Ein ganz besonderes Weihnachtskonzert für die Menschen, die in diesem Jahr daheimbleiben müssen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Riccardo Muti schlägt mit Musik Brücken der Brüderlichkeit

Riccardo Mutis "Roads of Friendship": Musik kennt keine Missverständnisse

Riccardo Muti dirigiert im Iran