Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russisch-Orthodoxe Weihnachten in Pandemie-Zeiten

Russisch-Orthodoxe Weihnachten in Pandemie-Zeiten
Copyright  Alexander Zemlianichenko/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Alexander Zemlianichenko/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Galina Polonskaya
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit Masken und Abstand beim Gebet: Russisch-orthodoxe Gläubige feiern ihr erstes Weihnachtsfest seit Beginn der Coronavirus-Pandemie.

WERBUNG

Mit Masken und Abstand beim Gebet: Russisch-orthodoxe Gläubige feiern ihr erstes Weihnachtsfest seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. In Kirchen und Kathedralen in ganz Russland fanden feierliche Nachtgottesdienste statt.

Vladimir Vigilyansky, Rektor der Kirche des Heiligen Märtyrers Tatiana, sagt: "Die Behörden, die die Verbreitung des Virus überwachen, haben festgestellt, dass die Kirche kein gefährlicher Ort ist. Hier wird alles viel besser respektiert als im öffentlichen Verkehr oder in Geschäften. Die Abstandsregeln werden respektiert und die Menschen tragen Masken."

Diese kleine Kapelle, nur wenige Schritte vom Kreml entfernt, ist voller Gläubiger. Markierungen am Boden zeigen an, wo man stehen durften, um einen sicheren Abstand zu bewahren.

"Die Gefahr einer Infektion ist hier nicht größer als in jedem Geschäft. Wir können uns noch an Ostern erinnern, als alle Kirchen komplett geschlossen waren, was für uns Gläubige eine ziemliche Herausforderung war", erzählt ein Besucher des Gottesdienstes und eine Gläubige sagt: "Du kommst hierher und fühlst dich, als ob du hier beschützt wirst. Wir hoffen, dass himmlische Kräfte uns beschützen werden."

Die russisch-orthodoxen Kirchenbehörden haben ältere Gläubige und Risikopatienten aufgefordert, zu Hause zu bleiben und die Gottesdienste im Fernsehen zu verfolgen.

"Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche hat die Gemeindemitglieder aufgefordert, alle gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen zu respektieren, und hat diejenigen, die nicht an COVID-19 glauben, mit denen verglichen, die nicht an Gott glauben", berichtet unsere Euronews-Korrespondentin  Galina Polonskaya.

Wladimir Putin hat für den Weihnachtsgottesdienst eine kleine Kirche in der Region Nowgorod besucht. Der russische Präsident, der noch nicht gegen COVID-19 geimpft ist, trug keine Maske.

Russisch-Orthodoxe Christen feiern den Heiligen Abend immer erst am Dreikönigstag. Der Grund dafür ist, dass der julianische Kalender, nach dem sich die russisch-orthodoxen Christen richten, vom gregorianischen Kalender der Katholischen Kirche um 13 Tage abweicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland: Patriarch segnet Weihnachtsgeschenke für Truppen in der Ukraine

Äthiopier feiern orthodoxe Weihnachten mit Gebeten, Festen und Taten der Nächstenliebe

Weihnachtsbäume auf dem Speiseplan der Tiere im Berliner Zoo