Bis Juli ausverkauft: Mausoleum von Kaiser Augustus in Rom wieder offen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Das Augustus-Mausoleum in Rom
Das Augustus-Mausoleum in Rom   -  Copyright  Domenico Stinellis/Associated Press

Rom ist um eine antike Besucher-Attraktion reicher: Das Mausoleum von Kaiser Augustus. Nach 14 Jahren Restaurierung ist das größte kreisförmige Grabmal der Weltgeschichte wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. 

Rundgang bis Juli ausverkauft

Die Eintrittskarten sind heiß begehrt – der Rundgang ist schon jetzt bis Juli ausverkauft. "Endlich bekommt das Mausoleum die Aufmerksamkeit, die es verdient. Bisher kannten wir es nur als Ruine, aber tatsächlich ist es eines der wichtigsten Monumente der Antike", sagt Fremdenführerin Alessia.

Kaiser Augustus ließ die Grabstätte im Jahr 29 v. Chr. für sich selbst errichten. Auch einige seiner Verwandten, engsten Freunde und Nachfolger wurden dort beigesetzt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel die Stätte zusehends. Sie war jahrelang geschlossen und galt als Beispiel für Italiens Versagen, sein kulturelles Erbe zu erhalten. Jetzt findet das Mausoleum langsam wieder zu seiner alten Pracht zurück, bis 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.