Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Queen will Rassismus-Vorwürfen nachgehen - "Traurig" über Schicksal von Meghan und Harry

Das TV-Interview der Woche mit Meghan und Harry
Das TV-Interview der Woche mit Meghan und Harry Copyright  Frank Augstein/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Frank Augstein/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das britische Königshaus sei "traurig" über das Leiden von Meghan und Harry. Einen Tag nach dem Interview reagiert die Queen.

WERBUNG

Einen Tag nach dem CBS-Interview mit Oprah Winfrey hat der Buckingham Palace reagiert. Man nehme die Rassismus-Vorwürfe sehr ernst und werde ihnen nachgehen. Zudem sei die Queen traurig über das, was Meghan Markle und Prinz Harry durchgemacht haben.

Die Reaktion des britischen Königshauses war mit Spannung erwartet worden.

In dem Interview hatte Meghan Markle berichtet, dass es in der Königsfamilie vor der Geburt von Archie Spekulationen über die Hautfarbe des Babys gegeben habe - dabei sei die Befürchtung geäußert worden, das Kind könne nicht weiß genug sein.

Später betonte Harry, dass weder die Queen noch Prinz Philip das gesagt hätten.

In britischen Zeitungen war von der schlimmsten royalen Krise seit Jahren die Rede. Australiens Ex-Regierungschef Malcolm Turnbull forderte das Ende der Monarchie für die Staaten des Commonwealth.  In 16 dieser Länder ist die Queen auch Staatsoberhaupt.

Meghan und Harry haben vor einem Jahr dem britischen Königshaus den Rücken gekehrt. Sie leben in Kalifornien und erwarten das zweite Kind. Wie sie im Interview verrieten wird es ein Mädchen.

Die TV-Zuschauerinnen und Zuschauer in Großbritannien sowie die britische Presse zeigten sich gespalten: die einen halten zu Meghan und Prinz Harry, die anderen meinen, die beiden schadeten mit ihren Vorwürfen dem Königshaus. Mehr als elf Millionen Menschen in Großbritannien hatten auf ITV die Ausstrahlung des CBS-Interviews mit US-Talkshow-Legende Oprah Winfrey verfolgt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump verzichtet während des NATO-Gipfels auf ein Hotel und wohnt stattdessen im niederländischen Königspalast

Kundgebung in Kathmandu erinnert an 72 Jahre seit Erstbesteigung des Everest

Königliches Abendessen im Palast Christiansborg