Italien: 24-Stunden-Streik bei Amazon

In ganz Italien sind die knapp 9.000 Mitarbeiter:innen des Online-Versandhändlers Amazon zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen worden.
Mehrere Gewerkschaften hatten die Arbeitsniederlegung gefordert, um bessere Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von gesundheitlichen Standards in der Corona-Pandemie zu erwirken.
Man werde immer unter Druck gesetzt, besonders die neu hinzugekommenen Arbeiter, sagt ein Teilnehmer bei einer Kundgebung am Standort in Genua.
Es wurde kritisiert, die Fahrer müssten den Anweisungen eines Algorithmus folgen und zu viele Pakete pro Tag ausliefern: "Wir haben viele Probleme, auch was die Belastung angeht. Wir gehen im Durchschnitt mit 100-120, manchmal sogar 180 Paketen auf einmal raus. So etwas muss aufhören", ärgert sich ein anderer Streikender.
Verhandlungen zwischen Arbeitnehmern und dem Online-Riesen waren zuvor gescheitert.
Laut dem Verbraucherverband Federconsumatori wurden sogar Amazon-Kunden aufgerufen, am Montag nicht auf der Plattform einzukaufen und somit den Streik zu unterstützen.