In Thailand haben RegierungsgegnerInnen den 89. Jahrestag der Siamesischen Revolution genutzt, um erneut eine weitere Demokratisierung des Landes zu fordern. Die Regierung hatte Versammlungen wegen der Corona-Pandemie untersagt. Die Demonstrierenden fordern den Rücktritt der Regierung, eine neue Verfassung und weniger Macht für den König sowie mehr Transparenz. Im vergangenen Jahr hatte es Massenproteste gegeben.
Am 24. Juni 1932 leiteten Offiziere und Intellektuelle mit einem Staatsstreich das Ende der absoluten Monarchie in Thailand ein.
Mehr No Comment
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt
Täglich Bomben über New York - in der Ukraine
Jungs von Kalush Orchestra ehren Mütter und Ukraine nach ESC-Sieg
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert