Barcelona: Kontroverse um Flughafenausbau

Nur einen Tag nach der Einigung zwischen dem nationalen Verkehrsministerium und dem Vizepräsidenten Kataloniens spaltet die Erweiterung des Flughafens El Prat in Barcelona die lokalen und nationalen Behörden.
Der für 2030 geplante Ausbau wird von der spanischen Regierung und der Wirtschaft unterstützt. So sagt Ministerpräsident Pedro Sánchez:
"Mit dieser Vereinbarung schaffen wir die Grundlage dafür, dass sich Katalonien schneller erholt und somit erheblich zur wirtschaftlichen Erholung des ganzen Landes beiträgt."
Umweltorganisationen hingegen und auch der Bürgermeister von El Prat, Lluis Mijoler, bezeichnen ihn als Umweltkatastrophe:
"Eine Verlängerung der dritten Start- und Landebahn um 500 Meter würde zwangsläufig "La Ricarda" erreichen und damit zur völligen Austrocknung dieses Sees, dieses Naturraums, führen."
"La Ricarda" ist ein Naturschutzgebiet im Delta del Llobregat. Mit seinen 920 Hektar ist es eines der wichtigsten Feuchtgebiete im westlichen Mittelmeer und bietet unter anderem vielen Vögel einen Lebensraum.